Bei Cipriani Leather sind wir stolz darauf, Rohhäute unter Einsatz ethischer und nachhaltiger Methoden in luxuriöses Leder zu verwandeln.

Wir betreiben zwar keine eigene Gerberei, arbeiten aber ausschließlich mit Partnergerbereien zusammen, die umweltfreundliche Verfahren einsetzen, die den globalen Standards zur CO2-Reduzierung, ethischen Praktiken und dem Green Deal entsprechen – einer Verpflichtung zu einer besseren Zukunft der Menschheit.

Ledergerbung

Der Gerbprozess verwandelt rohe Tierhäute in strapazierfähiges Leder, das verrottungsbeständig und für verschiedene Anwendungen geeignet ist.

Dieses komplizierte Verfahren umfasst mehrere chemische und mechanische Schritte zur Vorbereitung, Gerbung und Veredelung des Materials. Nachfolgend finden Sie eine umfassende Aufschlüsselung der wichtigsten Schritte:

Wichtige Phasen des Gerbprozesses

1.0 - Chemische Aufbereitung im Fass

Alle chemischen Vorgänge finden in Trommeln statt – zylindrischen Maschinen, die sich um ihre Achsen drehen. Diese Trommeln mischen Leder, Wasser und chemische Reagenzien nach präzisen Algorithmen und sorgen so für eine gleichmäßige Verarbeitung. Dieser Schritt legt den Grundstein für die Umwandlung von Häuten in Leder.

2.0 - Begrünungs- und Mörtelverfahren

  • Grünungsprozess: In diesem Schritt wird das Hautgewebe entspannt, um die Aufnahme von Gerbstoffen durch die Haut zu verbessern. Der Prozess erfolgt häufig in Kombination mit chemischen Behandlungen.
  • Mörtelprozess: Die Dermis wird zusätzlich behandelt, um ihre Geschmeidigkeit zu erhöhen und unerwünschte Bestandteile wie Fettrückstände durch teilweise Verseifung zu entfernen. Dieser Schritt dient der Vorbereitung der Haut auf nachfolgende chemische Wechselwirkungen.

3.0 - Kalken und Reinigen

  • Kalken: Durch das Auftragen von Kalk quillt die Haut auf und öffnet ihre Fasern, sodass Chemikalien leichter eindringen können.
  • Reinigung: Der Kalk wird entfernt, indem der pH-Wert schrittweise bis nahe an den isoelektrischen Punkt von Kollagen gesenkt wird. Wasser wird hinzugefügt und Schwefel- und Salzsäure vervollständigen die Neutralisierung in einem Prozess namens Beizen. Die Dermis entspannt sich und erreicht einen pH-Wert zwischen 2,8 und 3, der zum Gerben geeignet ist.

4.0 - Bräunungsphase

Das Gerben verhindert den organischen Abbau der Haut und verleiht ihr Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen, Temperaturschwankungen, Feuchtigkeit und chemische Einflüsse. Die gängigste Gerbmethode verwendet Chromsalze:

  • Chromgerbung: Chromsalze binden sich an Kollagenfasern und erhöhen so die Stabilität und die mechanischen Eigenschaften des Leders. Durch die Basifizierung wird der pH-Wert auf etwa 4 erhöht, wodurch das Chrom gleichmäßig in der Lederstruktur fixiert wird.
  • Spezialbehandlung: Alligatorhäute werden beispielsweise fünf Tage lang auf speziellen Gestellen gelagert, um eine ordnungsgemäße Chromfixierung zu ermöglichen.

5.0 - Nassrasur und synthetische Bräunung

  • Nassrasur: Mithilfe von Walzen mit scharfen Klingen werden Häute rasiert, um eine gleichmäßige Dicke (normalerweise 1,1 bis 1,5 cm) zu erreichen.
  • Synthetische Gerbung: Diese zusätzliche Behandlung bleicht das Leder und bereitet es auf die leuchtende Farbe beim Färben vor.

6.0 - Trocknungsprozess

  • Standardtrocknung: Das Leder wird auf Ketten in Öfen bei ca. 30°C einen halben Tag lang getrocknet.
  • Spezialtrocknung: Häute von exotischen Tieren (z.B. Alligatoren, Strauße, Eidechsen) erfordern spezielle Trocknungstechniken. So werden Schlangen und Eidechsen je nach Größe und Bedarf auf leicht erhitzte Stahlplatten oder Glasflächen gespannt oder natürlich getrocknet.

7.0 - Auswahl und Färben

  • Auswahl: Nach dem Trocknen werden die Häute im Rindenlager nach Größe und Qualität sortiert und für Kundenbestellungen katalogisiert.
  • Färben: Techniker verwenden eine vorab genehmigte Farbvorlage, um die Kundenspezifikationen zu erfüllen. Der Färbeprozess findet 3–4 Stunden lang in kleinen Fässern statt, um eine gleichmäßige Färbung zu gewährleisten. In dieser Phase wird auch eine Fettung – die Zugabe von Ölen – durchgeführt, um Geschmeidigkeit und Haltbarkeit zu verbessern.

8.0 - Endtrocknung

Der abschließende Trocknungsschritt sorgt für Stabilität und verhindert Faltenbildung. Bei exotischen Häuten können Klammern verwendet werden, um das Leder aufzuhängen und straff zu halten. Der Trocknungsprozess wird in kontrollierten Umgebungen bei einer Temperatur von etwa 35 °C durchgeführt.

9.0 - Endbearbeitungsprozess

Die Endbearbeitungsphase verbessert die ästhetischen und funktionellen Eigenschaften des Leders. Dabei werden verschiedene Behandlungen durchgeführt, um Weichheit, Glanz, Struktur und Farbe zu verbessern. Zu den wichtigsten Endbearbeitungstechniken gehören:

  • Volanatura: Das Leder wird rotiert, um seine Oberfläche weicher zu machen.
  • Trockenrasur: Die Dicke wird verfeinert, um die Kundenspezifikationen zu erfüllen.
  • Sprühbearbeitung: Automatisches Sprühen für Standardartikel oder manuelles Sprühen für maßgeschneiderte Produkte.
  • Rollbearbeitung: Das Leder wird unter Rollen oder Bürsten geführt, um bestimmte Strukturen oder Reflexionen zu erzielen.
  • Polieren: Achatsteine ​​erzeugen durch Reibung Wärme, härten Kaseinschichten aus und erzeugen eine glänzende, spiegelähnliche Oberfläche.

10.0 - Manuelle Verbesserungen

  • Handpolieren: Vertieft die Farben und verbessert das Eindringen in strukturierte Oberflächen wie Schuppen.
  • Verfärbung: Kontrolliertes Waschen erzeugt Vintage-Effekte.
  • Lackieren: Individualisierung mit komplizierten Designs oder einzigartigen Farben.

Durch diese sorgfältig orchestrierten Schritte werden Rohhäute in luxuriöses, hochwertiges Leder verwandelt, das für vielfältige Anwendungen geeignet ist. Jede Phase wird optimiert, um minimalen Abfall und maximale Effizienz zu gewährleisten. Dies spiegelt eine harmonische Mischung aus Tradition, moderner Technologie und unserem unerschütterlichen Engagement für Nachhaltigkeit wider.

Comments (0)

No comments at this moment

New comment

You are replying to a comment

Product added to wishlist

we use cookies to improve our website and your shopping experience. By continuing to browse our site, you accept our cookie policy

more info
Product added to compare.