Die Kleidungsgrößen in Europa unterscheiden sich oft erheblich von denen in anderen Teilen der Welt. Jedes europäische Land hat seine eigenen Maßstäbe, die seine kulturelle Identität widerspiegeln. Wenn Sie aus den USA, Großbritannien, Australien, Neuseeland oder Japan reisen und planen, in Westeuropa einzukaufen, hilft es Ihnen, diese Unterschiede zu verstehen, um das Einkaufserlebnis zu vereinfachen.
Die in diesem Leitfaden bereitgestellten Größentabellen sollen Ihnen helfen, sich zwischen den verschiedenen internationalen Standards zurechtzufinden. Obwohl wir uns bemüht haben, die Genauigkeit der Daten zu gewährleisten, können Unterschiede zwischen Herstellern und sogar zwischen Kollektionen desselben Labels eine perfekte Übereinstimmung erschweren. Betrachten Sie diese Tabellen als allgemeine Referenz und nicht als endgültige Lösung.
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, vergleichen Sie Ihre Maße mit einem Kleidungsstück, das Sie bereits besitzen, das gut sitzt und bequem ist. Vergleichen Sie die Maße mit denen in den Tabellen und achten Sie darauf, dass der Unterschied nur wenige Zentimeter beträgt, um eine genauere Passform zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass diese Tabellen NUR als Referenz dienen.
Abkürzungen: Cont. = Kontinental, M = Herren, W = Damen